Musikerbörse für die Blasmusik

11. Oktober 2016

Viele Dinge werden heute online erledigt. Warum nicht auch auf diesem Weg eine Aushilfe für das nächste Konzert suchen? Auf der neuen Webseite www.blasmusik-pinnwand.ch können Vereine nach Aushilfen, Registerleitern und Dirigenten suchen. Auch Musikanten, welche bei einem Verein einspringen möchten, können ein Inserat erstellen. Das Angebot ist für Vereine und Musikanten kostenlos.
Seit dem Start im letzten Oktober haben bereits zahlreiche Vereine, Musikanten und Dirigenten das neue Angebot genutzt und auf www.blasmusik-pinnwand.ch ein Inserat veröffentlicht. Aktuell sind 91 Inserate aus 15 verschiedenen Kantonen online und die Webseite zählt 300 bis 800 Besucher pro Tag.

Ein Wunsch der Vereine

Die Idee für eine Musikerbörse, welche für die Blasmusik optimiert ist, entstand im Frühling 2015 bei einem Workshop des Mittelländischen Musikverbandes MMV. Im Rahmen dieses Workshops wollte die Verbandsleitung von den Präsidenten und Dirigenten ihrer Sektionen erfahren, wie der Verband sie weiter unterstützen könne. Dabei wurde mehrfach der Wunsch nach einem Werkzeug geäussert, das eine einfache Suche nach Aushilfen und Dirigenten ermöglicht.
Die Verbandsleitung des MMV hat daraufhin beschlossen, mit der Blasmusik-Pinnwand ein solches Projekt zu starten und beauftragte ihren Webmaster mit der technischen Umsetzung. Da die Suche nach Aushilfen meist nicht an den Verbandsgrenzen endet, wurde die Inserateplattform bewusst als eigenständige Webseite ohne Bezug zum MMV realisiert. Dementsprechend steht die Pinnwand für alle Vereine und Musikanten unabhängig von ihrer Orts- oder Verbandszugehörigkeit frei zur Verfügung.

Einfaches Inserieren ohne Registrierung

Bei der Realisierung der Webseite wurde auf eine möglichst einfache Bedienung geachtet. Dabei diente der Terminfindungsdienst Doodle, der ohne ein mühsames Anmeldeprozedere auskommt, als Vorbild. Wer bei der Blasmusik-Pinnwand ein Inserat aufgeben möchte, muss lediglich ein Formular mit ein paar wenigen Angaben ausfüllen und absenden. Anschliessend wird das Inserat sofort online geschaltet und der Ersteller erhält per Mail einen Link, über den er das Inserat später wieder bearbeiten oder löschen kann.
Dank der Suchfunktion können die Inserate gezielt nach bestimmten Instrumenten oder Probetagen durchsucht werden. Bei Angabe der eigenen Postleitzahl werden Vereine oder Musikanten in der Nähe zuerst aufgelistet.

Verknüpfung mit sozialen Medien

Jedes aufgeschaltete Inserat wird automatisch auch auf der Facebook-Seite blasmusikpinnwand gepostet. Wer stets über die neu aufgeschalteten Inserate informiert werden möchte, muss nur die Facebook-Seite mit „gefällt mir“ markieren. Bereits über 900 Leute verfolgen so die Aktivitäten auf der Blasmusik-Pinnwand. Inserate können auch auf Twitter und WhatsApp geteilt und via RSS-Feed verfolgt werden.

Mehrsprachige Version geplant

Aktuell sammelt der MMV das Feedback der Nutzer, um die Pinnwand laufend zu verbessern. Für dieses Jahr ist zudem die Aufschaltung einer französischen und italienischen Version geplant.

X