Die Kavallerie Bereitermusik Bern wurde 1899 durch Mitarbeiter des eidgenössischen Kavallerie Remontendepots unter dem Namen „Bereitermusikgesellschaft Bern“ gegründet. 1905 wurde erstmals der heutige Name erwähnt. Im gleichen Jahr erfolgte der Beitritt zum Bernischen Kantonal-Musikverband.
Anlässlich unseres 100-Jahr-Jubiläums 1999 durften wir in bester Verfassung diverse Jubiläumsanlässe durchführen. Höhepunkte waren der offizielle Festakt im Kursaal Bern sowie ein Treffen mehrerer berittener Formationen.
Unser Verein hat heute „drei Standbeine“:
- eine berittene Formation
- eine konzertante Formation (Harmoniebesetzung)
- eine Musikschule (Nachwuchsförderung)
Die Kavallerie Bereitermusik Bern zählt insgesamt ca. 50 Aktivmitglieder, von denen rund 25 in der berittenen Formation mitwirken. Die Pflege des berittenen Spiels und der traditionellen Blasmusik gehören genauso zu unserem Verein wie konzertante Auftritte mit zeitgemässer Unterhaltungsmusik. Auf unsere Musikschule sind wir besonders stolz, sichert sie doch unsere Zukunft ab.
Zu den Höhepunkten unseres Vereinsjahres zählen eine Show an der BEA + Pferd, die Teilnahme am Umzug des Basel Tattoo sowie unser Frühjahrskonzert im Sternensaal Bümpliz und das Winterkonzert in der Kirche Bruder Klaus im Ostring.
Präsidium | Erich Binder Niedermuhren 163 1714 Heitenried |
Direktion | André Müller Niesenstrasse 11 3600 Thun |
Sektionsadresse | Kavallerie Bereitermusik Bern 3000 Bern |
info@bereitermusik.ch | |
Webseite | www.bereitermusik.ch |
Gründungsjahr | 1899 |
Mitgliederzahl | 50 |
Probetag | Montag |
Zusatzprobe | Donnerstag |
Ansprechperson MMV | Silvia Remund |